Infobox Beratungshilfe Frankfurt. Wer finanziell nicht in der Lage ist sich von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen, kann unter bestimmten Vorraussetzungen beim Amtsgericht Frankfurt Beratungshilfe beantragen. Der Eigenanteil ist dann 15 Euro. Die Beratungshilfe wird dann gewährt, wenn auch Prozesskostenhilfe ohne Ratenzahlung gewährt würde. Sie ist für die Beratung und Hilfe der. Weitergehende Gebühren können auf Sie zukommen, wenn das Amtsgericht Ihren Antrag auf Beratungshilfe ablehnt, nachdem eine Beratung bereits erfolgt ist, oder die Bewilligung von Beratungshilfe wieder aufgehoben wird. In diesen Fällen müssen Sie die Kosten für die Beratungshilfe tragen. Nähere Auskünfte dazu erteilen ggf. die Amtsgerichte und die Beratungspersonen. Weitere Kosten können.
Beratungshilfe wird einkommensschwachen Bürgern gewährt, welche eine Rechtsberatung bzw. eine außergerichtliche Vertretung (= außerhalb eines gerichtlichen Verfahrens) benötigen. In Angelegenheiten des Straf- und Ordnungswidrigkeitsrechts wird Beratungshilfe nur für die Beratung, nicht für die Vertretung, gewährt Frankfurt zum Beispiel hat hinter dem C & A, der Konstablerwache eine Stelle sowie eine zusätzliche Dependance für Höchst in der Zuckschwerdtstraße. Personen mit Wohnsitz außerhalb Frankfurts können ihr entsprechendes Amtsgericht nach ihrer Postleitzahl einfach im Internet suchen Diesen Berechtigungsschein erhalten Sie auf Antrag Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Gerichtsstraße 2, Gebäude B, Zimmer 142. Gegen eine Gebühr von 10,00 Euro erhalten Sie auch bei der Auskunftsstelle des Frankfurter Anwaltsvereins arbeitsrechtliche Auskünfte
Rechtsberatung: Beratungshilfe beim Amtsgericht Frankfurt . Rechtsberatung mit WYN LEGAL, Ihrer Anwaltskanzlei in Frankfurt und Berlin für Steuerrecht, Arbeitsrecht, Handelsrecht, Sportrecht u.a. Anwaltskanzlei in Frankfurt am Main und Berlin - bundesweit für Sie tätig mail@wynlegal.com. Impressum +49 69 24751999 0. Datenschutz. Kontaktieren Sie uns einfach. Beratungen führen wir gerne per. Beratungshilfe setzt Ihre wirtschaftliche Bedürftigkeit heraus. Haben Sie Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, haben Sie im Regelfall Anspruch auf Beratungshilfe.Im Übrigen kommt es auf Ihr Einkommen an, bei dem das Amtsgericht anhand einer umfangreichen Berechnung Ihren Anspruch prüft Wer Rechtsrat oder Rechtshilfe von einem Anwalt benötigt, aber nur ein geringes Einkommen bezieht, kann beim zuständigen Amtsgericht am Wohnsitz einen so genannten Beratungshilfeschein beantragen oder auch unmittelbar eine Rechtsanwältin/einen Rechtsanwalt seiner Wahl mit der Bitte um Beratungshilfe aufsuchen. Über den Schein rechnet der Anwalt bzw. die Anwältin die Gebühren für. Beratungshilfe kann zum einen beim örtlichen Amtsgericht unter Vorlage der Einkommens- und Ausgabennachweise beantragt werden. Zudem muss der Antragsteller Unterlagen vorlegen, aus denen sich eine konkrete rechtliche Streitigkeit ergibt. Folgt das Amtsgericht dem Antrag auf Beratungshilfe, erhält der Antragsteller einen sogenannten Beratungsschein, mit dem er dann die Beratung eines. Beratungshilfe, Aufgebot, Hinterlegung) Thiemstraße 130 03046 Cottbus Tel.: 0355 48 542-0 Fax: 0355 48 542-1919 Amtsgericht Frankfurt (Oder) Amtsgericht Fürstenwalde/Spree Amtsgericht Strausberg. Amtsgericht Bad Freienwalde (Oder) Direktorin: Annett Schulze Victor-Blüthgen-Straße 9 16259 Bad Freienwalde (Oder) Tel.: 03344 472-0 Fax: 03344 472-59 E-Mail: verwaltung@agfrw.brandenburg.de.
Den amtlichen Antragsvordruck für die Bewilligung der Beratungshilfe samt Ausfüllhinweisen, finden Sie auf der Homepage des Amtsgerichts Frankfurt am Main. Impressum: Kontaktaufnahme: AUL Rechtsanwaltskanzlei. Rechtsanwältin Anette U. Ludwig . Buchgasse 3. 60311 Frankfurt am Main. Tel.: 069/95107559 . Zulassun Der Ratsuchende muss den Berechtigungsschein für Beratungshilfe beim zuständigen Amtsgericht beantragen.Maßgeblich für die Zuständigkeit ist der Hauptwohnsitz des Antragstellers.. Hierfür benötigt er folgende Unterlagen (bei postalischer Beantragung als Kopie):. Personalausweis bzw. Reisepass und Meldeschei Das Amtsgericht hat den Beschwerdeführer darauf verwiesen, sich vor Inanspruchnahme von Beratungshilfe zunächst durch den zuständigen Rentenversicherungsträger beraten zu lassen. In diesem Verweis liegt angesichts der gemäß § 14 Sozialgesetzbuch Erstes Buch (SGB I) bestehenden Beratungspflicht des Rentenversicherungsträgers keine von Verfassungs wegen unzulässige Benachteiligung des. Zuständig für die Beratungshilfe ist dasjenige Amtsgericht, welches für den Bezirk zuständig ist, in dem der Antragsteller gemeldet ist. In Deutschland gibt es derzeit etwa 640 Amtsgerichte - in Berlin allein elf. Achten Sie also auf die Bezirksgrenzen. Achtung: Antrag bedeutet nicht automatisch auch Bewilligung! Nicht jeder Antrag auf Beratungshilfe geht auch tatsächlich durch! Nach.
Dazu stellt Ihnen das zuständige Amtsgericht einen sogenannten Berechtigungsschein aus, der Ihnen für maximal 10 € qualifizierte Rechtsberatung sichert. Bei rechtlichen Problemen sind Sie nicht alleine - notfalls greift die Beratungshilfe . Was Sie benötigen: Konkretes juristisches Problem; Nachweis Ihrer Bedürftigkeit (z.B. über Kontoauszüge, amtliche Bewilligungsbescheide für. (1) Sind die Voraussetzungen für die Gewährung von Beratungshilfe gegeben und wird die Angelegenheit nicht durch das Amtsgericht erledigt, stellt das Amtsgericht dem Rechtsuchenden unter genauer Bezeichnung der Angelegenheit einen Berechtigungsschein für Beratungshilfe durch eine Beratungsperson seiner Wahl aus. (2) 1Wenn sich der Rechtsuchende wegen Beratungshilfe unmittelbar an eine. Ob Sie Beratungshilfe bekommen oder nicht, ist schwer vorherzusehen. Der Ermessensspielraum, sowohl zur Genehmigung als auch zur Ablehnung, ist sehr groß. Erfahrungsgemäß wird es Ihnen dort leicht fallen, Beratungshilfe zu bekommen, wo es wenig Bedarf an Beratungshilfe gibt. Besteht andererseits beim Amtsgericht an Ihrem Wohnort eine hohe Nachfrage nach Beratungshilfe, wird es Ihnen. Der Antrag auf Beratungshilfe ist bei Ihrem zuständigen (Wohnort-)Amtsgericht zu stellen. Alternativ dazu, dass Sie den Antrag selbst dort anbringen, können Sie sich an einen Anwalt Ihrer Wahl wenden mit der Bitte, Beratungshilfe für Sie zu beantragen. In dem Fall ist der Antrag spätestens vier Wochen nach Beginn der Beratungshilfetätigkeit zu stellen Infobox Beratungshilfe. Wer finanziell nicht in der Lage ist sich von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen, kann unter bestimmten Vorraussetzungen beim Amtsgericht Beratungshilfe beantragen. Der Eigenanteil ist dann 15 Euro. Die Beratungshilfe wird dann gewährt, wenn auch Prozesskostenhilfe ohne Ratenzahlung gewährt würde. Sie ist für die.
Das Amtsgericht Eutin ist eines der 22 Amtsgerichte Schleswig-Holsteins. Es ist zuständig für Zivil-, Familien-, Straf-, Grundbuch-, Betreuungs-, Nachlass- und Vollstreckungsangelegenheiten Beratungshilfe kann beim zuständigen Amtsgericht beantragt werden und ist immer sinnvoll, wenn ein Verfahren ansteht. Weitere Links zum Thema. Mehr auf caritas.de; Mehr auf anderen Internet-Seiten; Verwandte Einträge; Mehr auf caritas.de. Online-Beratung. Beratung für Angehörige von Straffälligen . Für Angehörige bricht eine Welt zusammen, wenn der Partner, das Kind, ein Verwandter oder. Rechtsberatung: Beratungshilfe beim Amtsgericht Adresse Amtsgericht Freiburg (Infothek) EG, Zimmer 34/35 Holzmarkt 2 Zimmer Nr. 34/35 (Infothek) 79098 Freiburg Web: Beratungshilfe Google Map: Zur Karte Sprechstunde. Mo 9:00 - 11.30 Uhr; Di 13:30 - 15.30 Uhr; Mi 13:30 - 15.30 Uhr; Fr 9:30 - 11.30 Uhr; Büchertipp der Redaktion. Stimmt's oder hab ich Recht Welche Gesetze Sie unbedingt kennen.
Die Amtsgerichte sind laufend dabei, Zwangsversteigerungs-Termine neu zu terminieren, durchzuführen, sowie die für solche Termine erforderlichen CORONA-Schutzmaßnahmen festzulegen. Selbstverständlich werden diese immer wieder an die aktuelle Lage angepasst. Amtsgerichte, die bei uns veröffentlichen, unterstützen wir dabei tatkräftig. Sobald Amtsgerichte uns über Schutzmaßnahmen. Alternativ kann auch direkt selbst im Amtsgericht vorgesprochen werden oder die Beratungshilfe gemeinsam mit dem beratenden Rechtsanwalt beantragt werden. Gerade bei komplizierten Fällen ist die Beantragung durch den Rechtsanwalt oft die bessere Lösung. Er leitet den Antrag dann auch direkt an das zuständige Amtsgericht weiter Rechtsberatung: Beratungshilfe beim Amtsgericht Adresse Rechtsantragsstelle Amtsgericht Bernhard-Göring-Straße 64 Erdgeschoss im rechten Gang 04275 Leipzig Tel.: 0341 49405 75 Fax: 0341 49406 00 Web: www.justiz.sachsen.de E-Mail: verwaltung-P@agl.justiz.sachsen.de Google Map: Zur Karte Sprechzeiten. Mo 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uh Amtsgericht Duisburg-Ruhrort Beschluss vom 16.09.2005, ZVI 2005 S. 629), das Amtsgericht Lüdenscheid (vgl Grundsätzlich stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung, um einen Beratungshilfeschein per Antrag zu erwerben: Sie können den Beratungshilfeschein selbst direkt beim zuständigen Amtsgericht beantragen oder; den Antrag auf Erteilung von einem Berechtigungsschein für die Beratungshilfe.
Bitte beachten Sie Unsere Sprechzeiten sind wie folgt: Bitte beachten Sie aber, dass für die Bediensteten des Amtsgerichts eine Gleitzeitregelung gilt, so dass auch während der Sprechzeiten nicht immer alle Abteilungen besetzt sind. Es wird darauf hingewiesen, dass die Rechtsantragstelle weder Rechtsberatung, noch Schuldenregulierung betreiben darf.. Rechtsberatende Tätigkeit ist. Frankfurt; Beratungshilfe bei Scheidung. Die Beratungshilfe ist eine finanzielle staatliche Unterstützung, die Bürger in Anspruch nehmen können, wenn sie die Kosten für eine anwaltliche Rechtsberatung nicht selbst aufbringen können. Wird die Beratungshilfe gewährt, ist lediglich eine Selbstbeteiligung in Höhe von 15 Euro an den Rechtsanwalt zu zahlen. Der sogenannte Beratungshilfeschein.
Amtsgericht Frankfurt (Oder) Amtsgericht Fürstenwalde/Spree Amtsgericht Königs Wusterhause Infobox Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg. Wer finanziell nicht in der Lage ist sich von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen, kann unter bestimmten Vorraussetzungen beim Amtsgericht Beratungshilfe beantragen. Der Eigenanteil beträgt dann 15 Euro. Zuständig für die Beratungshilfe ist jeweils das Amtsgericht des Wohnbezirks Aufgrund der besonderen Situation werden Sie gebeten Eingaben und Anträge schriftlich einzureichen, soweit dies möglich ist. Wer finanziell nicht in der Lage ist sich von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen, kann unter bestimmten Vorraussetzungen beim Amtsgericht Köln Beratungshilfe beantragen. Öffnungszeiten Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtsgericht Karlsruhe erreichen Sie.
Amtsgericht Mainz, Diether-von-Isenburg-Straße, 55116 Mainz Telefon 06131 / 141 - 0 Telefax 06131 / 141 - 6666 E-Mail: agmz(at)ko.jm.rlp.de Website: agmz.justiz.rlp.de . Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: Richter am Amtsgericht Dr. Benedikt Riske Amtsgericht Mainz, Diether-von-Isenburg-Straße, 55116 Mainz Telefon 06131 / 141 - Rechtsberatung in Stuttgart: Rechtsberatung ist in aller Regel Anwältinnen und Anwälten vorbehalten. Es gibt jedoch in Sonderfällen auch unentgeltliche Rechtsberatung oder es muss nur ein geringer Beitrag geleistet werden Wer finanziell nicht in der Lage ist sich von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen, kann unter bestimmten Vorraussetzungen beim Amtsgericht Bochum Beratungshilfe beantragen. Dadurch ist es möglich eine günstige Rechtsberatung zu erhalten. Der Eigenanteil beträgt dann 15 Euro
Grundsätzlich stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung, um einen Beratungshilfeschein per Antrag zu erwerben: Sie können den Beratungshilfeschein selbst direkt beim zuständigen Amtsgericht beantragen oder; den Antrag auf Erteilung von einem Berechtigungsschein für die Beratungshilfe über den gewählten Anwalt an das zuständige Gericht senden lassen Der Antrag auf Beratungshilfe kann schriftlich per Formular oder mündlich beim zuständigen Amtsgericht gestellt werden, in dessen Bezirk sich der Hauptwohnsitz des Antragstellers befindet. Es empfiehlt sich, vorab telefonisch einen Termin für die Antragstellung zu vereinbaren und sich nach den erforderlichen Unterlagen zu erkundigen. Dieses Vorgehen unterstreicht ein ernsthaftes Interesse.
Informieren Sie sich bei dem für Sie zuständigen Amtsgericht, ob dieses noch Beratungsscheine ausstellt. Rufen Sie am besten dort an und fragen Sie nach einem Beratungsschein zur Vorbereitung einer Privatinsolvenz. Verwechseln Sie bitte nicht die normale Beratungshilfe mit dem Beratungsschein zur Vorbereitung einer Privatinsolvenz Beratungshilfe: Warum Anwälte nicht ohne Berechtigungsschein tätig werden 7.275 Aufrufe; AG Frankfurt: Vermieter soll für Lüge des Maklers nicht haften 6.860 Aufrufe; Revolution im Bußgeldverfahren - Akteneinsichtsrecht auch in Unterlagen, die nicht in der Akte sind 6.739 Aufruf Im Nachfolgenden stellen wir Ihnen einige häufig benötigte amtliche Texte und Formulare zu verschiedenen Themen zur Verfügung. Die amtlichen Texte werden als PDF-Dateien zum Download bereitgestellt An der Nachrangigkeit der Beratungshilfe gegenüber anderen zumutbaren Hilfemöglichkeiten ändere dies nichts. Ähnlich hatte das Amtsgericht Darmstadt auch bereits in einem Beschluss vom 23.
60598 Frankfurt Geschäftsnummer des Amtsgerichts An das Amtsgericht Postleitzahl, Ort Die Beratungshilfe wird beantragt von (Name, Vorname, ggf. Geburtsname) Beruf, Erwerbstätigkeit Geburtsjahr Familienstand Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort) Tagsüber telefonisch erreichbar unter Nr. Es wird Beratungshilfe in folgender Angelegenheit beantragt: Eine. OLG Frankfurt am Main 28.04.2005 - 1 W 33/05 (Beratungshilfe für Rechtsmittelprüfung) BVerfG 20.08.1992 - 2 BVR 1712/89. BGH 16.05.1984 - IVb ARZ 20/84. Lissner: Die Angelegenheit in der Beratungshilfe; Zeitschrift für das gesamte Familienrecht - FamRZ 2013, 127 Rechtsberatung: Beratungshilfe beim Amtsgericht Adresse König-Heinrich-Platz 1 47051 Duisburg Zivilsachen Zimmer 86 Tel.: 0203 9928 136 Strafsachen Zimmer 147 Tel.: 0203 9928 386 Familiensachen Zimmer C301 Tel.: 0203 9928 646 Kontaktnummern auf der Seite des Amtsgerichts: Zur Webseite Web: www.ag-duisburg.nrw.de E-Mail: poststelle@ag-duisburg.nrw.de Google Map: Zur Kart Amtsgericht Senftenberg Steindamm 8, 01968 Senftenberg Tel.: 03573 704-0, Fax: 03573 704-100. Nebenstelle Grundbuchamt Roßkaupe 10, 01968 Senftenber
Um die Beratungshilfe zu erhalten, muss bei dem für den Wohnort zuständigen Amtsgericht ein Antrag gestell werden. Es ist ratsam, wenn Betroffene persönlich bei der Rechtsantragsstelle des Amtsgerichts vorsprechen und die Beratungshilfe dort direkt mündlich beantragen. Es ist immer einfacher, das rechtliche Problem dort persönlich zu schildern. Alternativ können Sie den Antrag auch. Wer finanziell nicht in der Lage ist sich von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen, kann unter bestimmten Vorraussetzungen beim Amtsgericht Essen Beratungshilfe beantragen. Der Eigenanteil ist dann 15 Euro Frankfurt ist eine Stadt mit einem großen, vielfältigen Angebot. Manchmal ist genau das ein Problem: Man kann einfach nicht alles wissen, was es gibt. Besonders schade ist das, wenn ein vorhandenes Angebot die eigene Situation verbessern könnte. So entstand die Idee für unseren neuen Wegweiser. Alleinerziehende in Frankfurt informiert über Leistungen und Dienst-leistungen, von denen. Amtsgericht Frankfurt am Main - Abt. Hoechst, Beschluss vom 18.2.2004 - 402 F 2373/01 SO - ausführlich in Zeitschrift für das gesamte Familienrecht, 19/2004, S. 1595-1597- 1 UF 94/04 Oberlandesgericht Frankfurt am Main - Beschluss vom 11.05.2005. 403 F - Walter Odrich (geb. zensiert durch Anordnung des Berliner Beauftragten für Datenschutz 1964) - weiterer aufsichtführender Richter am.
Beratungshilfe: Amtsgericht Neukölln Adresse Info- und Rechtsantragsstelle Karl-Marx-Straße 77/79 12043 Berlin Tel.: 030 90191 0 Fax: 030 90191 122 Web: www.berlin.de Google Map: Zur Karte Kontakt:Kontaktformularwww.berlin.de Öffnungszeiten: Mo 09.00 - 13.00 Uhr; Di 09.00 - 13.00 Uhr; Mi 09.00 - 13.00 Uh Wer finanziell nicht in der Lage ist. Publikumsbetrieb ist grundsätzlich nur nach vorheriger telefonischer Terminvergabe im Amtsgericht Norderstedt möglich. Soweit möglich, sind Anträge schriftlich zu stellen. Sofern Sie zu zwingenden Terminen in das Amtsgericht kommen müssen, wird das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung (sog. OP-Masken, FFP-2-, KN-95- oder N-95-Masken) im Gerichtsgebäude erwartet! Vorheriges. Wenn Sie die Kosten für die Beratung nicht aufbringen können, können Sie bei der Rechtsantragsstelle des Amtsgerichts Beratungshilfe beantragen. Außergerichtliche Einigung. In einem ersten Schritt wird der beratende Rechtsanwalt oder die beratende Rechtsanwältin versuchen, eine außergerichtliche Einigung zwischen Ihnen und Ihren Eltern herbeizuführen. Er oder sie wird daher Ihre Eltern. Zum Beispiel: Wer finanziell nicht in der Lage ist sich von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen, kann unter bestimmten Vorraussetzungen beim Amtsgericht Beratungshilfe beantragen. Dadurch ist es möglich eine günstige Rechtsberatung zu erhalten. Der Eigenanteil beträgt dann 15 Euro Es gibt jedoch in Sonderfällen auch eine unentgeltliche Rechtsberatung oder es muss nur ein geringer Beitrag geleistet werden. Zum Beispiel: Wer finanziell nicht in der Lage ist sich von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen, kann unter bestimmten Vorraussetzungen beim Amtsgericht Beratungshilfe beantragen. Dadurch ist es möglich eine.
Rechtsberatung: Beratungshilfe beim Amtsgericht Castrop-Rauxel Adresse Bahnhofstraße 61-63 44575 Castrop-Rauxel Postanschrift Amtsgericht Castrop-Rauxel Postfach 10 11 44 44541 Castrop-Rauxel Tel.: 02305 1009 0 Fax: 02305 1009 49 Web: www.ag-castrop-rauxel.nrw.de E-Mail: poststelle@ag-castrop-rauxel.nrw.de Google Map: Zur Karte Sprechzeite Anträge auf Beratungshilfe sollten möglichst schriftlich gestellt werden. Sachstandsanfragen bitte nur telefonisch (0911/321-01) oder per Mail an poststelle@ag-n.bayern.de. Persönliche Vorsprachen in Strafsachen werden zentral im Zimmer 25a abgewickelt. Wenn Termine entfallen, werden Sie hierüber informiert. Bitte sehen Sie von Rückfragen zu bestehenden Terminen ab. 2. Beim Betreten des
Prozesskostenhilfe Beratungshilfe Opfer von Straftaten Zivilsachen Seit längerer Zeit geben sich in ganz Deutschland wieder vermehrt Anrufer als Mitarbeiter des Amtsgerichts Stuttgart aus und mahnen Geldzahlungen an. Oftmals erscheint im Telefondisplay des Angerufenen eine nicht existente Rufnummer oder gar eine Rufnummer des Amtsgerichts Stuttgart. Zudem sind uns Fälle bekannt geworden. Anschrift: St. Veit-Straße 38, 56727 Mayen. Telefon: 02651/403- Telefax: 02651/403-190. E-Mail: amtsgericht.mayen(at)ko.jm.rlp.de Großempfänger Anschrift. Amtsgericht Schwabmünchen. Das Amtsgericht Schwabmünchen hat die Zuständigkeit für Zwangsversteigerungen abgetreten an das Amtsgericht Augsburg. Sie können sich direkt alle Versteigerungen des Amtsgerichtes Augsburg anzeigen lassen
Donnerstag: 8:00 bis 9:00 Uhr, Berliner Straße 3, Amtsgericht Daun, Zimmer 104 Freitag: 8:00 bis 9:00 Uhr, Im Heyerpesch 14, 54579 Niederehe. Im Übrigen erfolgt die Sprechzeit nach Vereinbarung. Der Gerichtsvollzieherin sind folgende Gemeinden bzw. Stadtteile zugewiesen Leitsatz Bei der Beratungshilfetätigkeit hinsichtlich der Scheidung und deren Folgen handelt es sich um verschiedene Angelegenheiten, selbst wenn diese später im Verbundverfahren als Folgesache geführt werden könnten. AG Emmendingen, Beschl. v. 30.3.2010 - UR III 58/10, 61/10, 62/10 u. 63/10 I. Der Fall Dem. Rechtsberatung: Beratungshilfe beim Amtsgericht Adresse Roßbachstraße 6 01069 Dresden Tel.: 0351 446 0 Fax: 0351 446 4840 Web: www.justiz.sachsen.de E-Mail: verwaltung-p@agdd.justiz.sachsen.de Google Map: Zur Karte Öffnungszeiten. Mo 8.30 - 12.00 Uh
Wer finanziell nicht in der Lage ist sich von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen, kann unter bestimmten Vorraussetzungen beim Amtsgericht Beratungshilfe beantragen. Dadurch ist es möglich eine günstige Rechtsberatung zu erhalten. Der Eigenanteil beträgt dann 15 Euro Amtsgericht Lüneburg Herzlich willkommen auf der Internetseite des Amtsgerichts Lüneburg. Foto: Amtsgericht Lüneburg. Alle Pressemitteilungen anzeigen. 03.02.2021 Medizinische Masken im Amtsgericht Lüneburg verpflichtend. 25.03.2020 Corona-Virus-Kontaktverbot: Justiz bearbeitet vor allem eilige Verfahren. 16.03.2020 Hinweise zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus. Herzlich willkommen auf der Internetseite des Amtsgerichts Stuttgart-Bad Cannstatt Bitte beachten Sie: Ab Montag, den 25.01.2021, besteht gem. § 1 i i.V.m. § 3 Abs. 1 Nr. 8 CoronaVO die Pflicht, in allen Bereichen des Amtsgerichts eine medizinische Maske, also eine OP-Maske (DIN EN 14683:2019-10) oder eine FFP2 (DIN EN 149:2001) bzw. vergleichbare - KN95/N95 - Maske, zu tragen Rechtsberatung: Beratungshilfe beim Amtsgericht Adresse Schloss, Westflügel Bismarckstraße 14 68159 Mannheim Tel.: 0621 292 0 Fax: 0621 292 2876 Web: www.amtsgericht-mannheim.de E-Mail: poststelle@agmannheim.justiz.bwl.de Google Map: Zur Karte Anmeldezeiten für die Rechtsantragstell
Amtsgericht Karlsruhe Postfach 10 02 06 76232 Karlsruhe. Notariatsreform. Weitere Informationen erhalten Sie hier. Elektronische Führung und Neuordnung des Vereinsregisters. Hier gelangen Sie zu dem Informationsschreiben des Amtsgerichts Karlsruhe über die Konzentration des Vereinsregisters zum Amtsgericht Mannheim ab April 2014 (PDF, 11 KB Zum Beispiel: Wer finanziell nicht in der Lage ist sich von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen, kann unter bestimmten Vorraussetzungen beim Amtsgericht Leipzig Beratungshilfe beantragen. Dadurch ist es möglich eine günstige Rechtsberatung zu erhalten. Der Eigenanteil beträgt dann 15 Euro Beratungshilfe. Jeder Bürger, der nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, um seine Rechtsinteressen vor Gericht wahrzunehmen, kann im Rahmen des Beratungshilfegesetz (BerHG) bzw. Amtsgericht Zossen Gerichtsstraße 10, 15806 Zossen Tel.: 03377 307-0, Fax: 03377 307 100. Nebenstelle Grundbuchamt Hauptallee 116 / 3, 15806 Zossen - OT Wünsdor